Digitalisierung der Baustellen: Zeitarbeit 4.0 zur Rekrutierung von BIM- und Drohnenoperateuren im Bauwesen

Im Jahr 2025 wird die Digitalisierung den Schweizer Bausektor radikal verändern: Das Gesetz zur Digitalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens, das 2024 verabschiedet und in diesem Jahr vollständig umgesetzt wurde, schreibt die Verwendung von Tools wie Building Information Modeling (BIM) in allen eidgenössischen und kantonalen Ausschreibungen vorLaut einem Bericht der Konferenz der kantonalen Baudirektoren (KKBS) betrifft dies […]
Grüner Übergang in der Schweizer Industrie: Vermittlung von Zeitarbeitstalenten für explosive Solar- und Windkraftprojekte

Im Jahr 2025 beschleunigt die Schweiz ihre Energiewende wie nie zuvor: Die vom Bundesrat überarbeitete Energiestrategie 2050 sieht eine 30-prozentige Erhöhung der Subventionen für erneuerbare Anlagen vor, angekurbelt durch die Klimaziele nach COP29 und den Druck der EUWas wird das Ergebnis sein? Ein Boom bei Solar- und Windkraftprojekten, wobei laut Bundesamt für Energie (BFE) in […]
Sicherheit am Arbeitsplatz: Die neuen ISO 45001-Normen und der Aufschwung der Zeitarbeit, um Wachleute in Echtzeit zu schulen

Im Jahr 2025 steht die Sicherheit am Arbeitsplatz in der Schweiz mehr denn je im Mittelpunkt des InteressesDas Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) berichtet von einem alarmierenden Anstieg der Unfallzahlen: Im vergangenen Jahr wurden in der Industrie und im Baugewerbe mehr als 250 000 Vorfälle gemeldet, wobei in Risikosektoren wie dem Baugewerbe und dem privaten Sicherheitsdienst […]
Arbeitskräftemangel im Baugewerbe im Jahr 2025: Zeitarbeit füllt die Lücken auf Schweizer Baustellen

Im Jahr 2025 steht die Baubranche in der Schweiz vor einer beispiellosen Krise: Laut den neuesten Daten des Bundesamts für Statistik (BFS) sind die offenen Stellen im Baugewerbe im Vergleich zum Vorjahr um 15 % gestiegenDieser Mangel, der durch die wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie und ehrgeizige Infrastrukturprojekte – wie die potenziellen Vorbereitungen für die […]