Arbeitsmarktreformen in der Schweiz: Navigieren Sie die L-GAV-Änderungen für Zeitarbeit in der industriellen Sicherheit

Im Jahr 2025 durchläuft der Schweizer Arbeitsmarkt eine tiefgreifende Metamorphose: Die Verhandlungen über die Landes-Gesamtarbeitsverträge (LGAV) für die Industrie und das Sicherheitsgewerbe führten zu Mindestlohnerhöhungen von durchschnittlich 2-4 %, die durch eine anhaltende Inflation von 1,5 % und die Anpassungen der bilateralen Abkommen zwischen der EU und der Schweiz über die Freizügigkeit motiviert warenLaut Manpower […]
Sicherheit am Arbeitsplatz: Die neuen ISO 45001-Normen und der Aufschwung der Zeitarbeit, um Wachleute in Echtzeit zu schulen

Im Jahr 2025 steht die Sicherheit am Arbeitsplatz in der Schweiz mehr denn je im Mittelpunkt des InteressesDas Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) berichtet von einem alarmierenden Anstieg der Unfallzahlen: Im vergangenen Jahr wurden in der Industrie und im Baugewerbe mehr als 250 000 Vorfälle gemeldet, wobei in Risikosektoren wie dem Baugewerbe und dem privaten Sicherheitsdienst […]